Folgende Änderungen gibt es im Verkehrsverbund naldo ab dem 1. Januar 2007:
Abo 63 plusInhaber eines Abo 63 plus können ab 1. Januar bis zu drei Personen unter 12 Jahren, an Schultagen jedoch erst ab 14 Uhr, mitnehmen („Enkelregelung“). Zudem wird im neuen Jahr erstmals ein „Partner-Abo“ angeboten, d. h. dass in gemeinsamen Haushalten, die bereits über ein gültiges Abo 63 plus verfügen, beim Kauf eines zweiten Abo 63 plus ein Rabatt von 30 % gewährt wird.
Tagesticket Gruppe
Das Tagesticket Gruppe wird ab Januar statt in zwei, künftig in drei Preisstufen angeboten. Neben der bisherigen Preisstufe 1 (1 und 2 Waben) für 7 Euro und der Preisstufen 3 bis 5 (Netz) für 14 Euro wird die neue Preisstufe 2 (2 Waben) in Höhe von 10 Euro eingeführt. So ist es gelungen, die Preise für die Preisstufe 1 und für die Preisstufen 3 bis 5 (Netz) stabil zu halten.
Tagesticket Gruppe | alt | neu |
Preisstufe 1 | 1 + 2 Waben: 7 Euro | 1 Wabe: 7 Euro |
Preisstufe 2 (neu!) | - | 2 Waben: 10 Euro |
Preisstufe 3 bis 5 (Netz) | 3 bis 5 Waben (Netz): 14 Euro | 3 bis 5 Waben (Netz): 14 Euro |
Stadttarif Mengen
Im Stadtgebiet Mengen (ohne Teilorte) wird ein Stadttarif für Einzelfahrscheine, Tagestickets, Monatskarten, Schülermonatskarten und Jahres-Abos eingeführt.
Preise
Der naldo-Tarif wird zum 1. Januar 2007 um durchschnittlich 4,6% erhöht.
Alle wichtigen Informationen zum aktuellen naldo-Tarif sind im neuen naldo-Tarifprospekt zusammengefasst. Dieser ist bei den naldo-Verkaufsstellen, bei den Verkehrsunternehmen, bei den Städten und Gemeinden sowie bei den Landratsämtern erhältlich. Auch die homepage www.naldo.de gibt über alle Neuerungen Auskunft, zudem stehen die Kundenberater der naldo-Hotline: 0 74 71/ 93 01 96 96 ab Dienstag, 2. Januar 2007 für Fragen zur Verfügung.
Anlage 1: Fahrpreise im naldo ab 1.1.2007 [pdf]