Vierte naldo-Jubiläumstour am 23. September - Akteure des Öffentlichen Personennahverkehrs freuen sich auf Dialog
„Am Sonntag, 23. September 2012 startet die letzte der vier naldo-Jubiläumstouren. Zur `Ammertal-Genuss-Tour´, die im Landkreis Tübingen stattfindet, laden wir die naldo-Fahrgäste herzlich ein“, sagte naldo-Geschäftsführer Dieter Pfeffer am Mittwoch (1. August 2012) in Hechingen zur bevorstehenden Tour. Die Jubiläumstour starte um 10.00 Uhr am Bahnhof Pfäffingen. Nach der offiziellen Begrüßung gehe es mit den Neckar-Landschaftsführern auf eine wunderschöne Tour zum Wendelsheimer Märchensee, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist. Dort erwarte die naldo-Fahrgäste gegen 13.30 Uhr Klaus Biesinger vom gleichnamigen Weingut. Bei einer herrlichen Aussicht auf das Neckartal, den Rammert und die Schwäbische Alb wird er seine Weine, untermalt mit böhmisch-mährischer Blasmusik, vorstellen. Um ca. 15.30 Uhr gehe es von dort wahlweise zu Fuß wieder zurück nach Pfäffingen oder mit einem Sonderbus zurück nach Tübingen. „Kundennähe wird bei uns groß geschrieben: Während der Tour haben die naldo-Fahrgäste die Möglichkeit, mit den Akteuren des ÖPNV, den Verkehrsunternehmen und den Vertretern des Landkreises Tübingen, ins Gespräch zu kommen“, erklärte Pfeffer. Einzige Voraussetzung für die Tourteilnahme sei die Anmeldung bei naldo sowie ein an diesem Tag gültiges naldo-Ticket. Da der Jubiläumstarif gelte, könnten naldo-Abo-Kunden mit ihrem naldo-Abo, alle anderen Fahrgäste mit einem für eine Wabe oder einem Stadttarif gelösten naldo-Tagesticket - Tagesticket, Tages-Spar-Ticket und Tagesticket Gruppe - im gesamten naldo-Netz und damit auch zur Jubiläumstour unterwegs sein.
Mit den insgesamt vier naldo-Jubiläumstouren und dem naldo-Jubiläumstarif, der an diesen vier Tagen Gültigkeit hat bzw. hatte, möchte sich der Verkehrsverbund naldo anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums bei seinen Fahrgästen bedanken. Der Jubiläumstarif galt bereits am 29. April 2012, 1. Mai 2012 und 15. Juli 2012 und wird nun letztmalig am 23. September 2012 gelten. An diesen Tagen fanden/finden zudem die naldo-Jubiläumstouren in je einem der vier naldo-Landkreise statt. „Dank unserer Fahrgäste können wir auf zehn Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Über 30 Prozent mehr Fahrgäste sind seit dem Verbundstart 2002 auf Bus und Bahn umgestiegen, naldo ist somit zur Marke für den Öffentlichen Personennahverkehr in unserer Region geworden“, betonte Pfeffer.
Seit Dienstag, 31. Juli 2012 ist das Anmeldeformular für die Ammertal-Genuss-Tour auf www.naldo.de freigeschaltet. Zudem besteht ab dann die Möglichkeit, sich telefonisch bei naldo (Telefon 07471/930196-11, Montag bis Freitag 8.00 – 12.00, 13.30 – 16.00 Uhr) anzumelden. „Wir nehmen die Anmeldungen von Einzelpersonen, Familien sowie Gruppen mit bis zu fünf Personen gerne entgegen und hoffen auf zahlreiche interessierte Fahrgäste. Besonders würden wir uns freuen, wenn unsere Tourteilnehmer auch mit Bus und Bahn zur Tour anreisen würden, denn umweltfreundliche Mobilität ist gerade auch in der Freizeit möglich“, erklärte Pfeffer.
Anlage: