Kurzfristige Sperrungen Stuttgarter Knoten
Entschädigungen auch für naldo-Kunden geplant

Die Deutsche Bahn sperrt seit dem 21. April bis Ende Juli im Bereich Waiblingen/Bad Cannstatt sowie im zweiten Halbjahr 2023 im Bereich Vaihingen/Flughafen/Böblingen phasenweise Gleise und Strecken zusätzlich zur bereits bekannten Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke (Aktueller Stand der Sperrungen). Der Grund sind Kabelarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Digitalen Knotens Stuttgart, die umfangreicher sind als zunächst angenommen.
Der Verkehrsverbund naldo steht derzeit in intensivem Kontakt mit der Deutschen Bahn, da auch naldo-Abo-Kunden, die von diesen kurzfristigen Streckensperrungen betroffen sind, automatisch entschädigt werden sollen. Sobald die Details hierzu feststehen, wird der Verbund auf allen Kanälen entsprechend informieren und insbesondere die Abokunden direkt anschreiben - bittet aber zum jetzigen Zeitpunkt von Nachfragen abzusehen.
Die Erstattungen werden derzeit wie folgt geplant:
- Eine Entschädigung soll für alle von den Sperrungen betroffenen Fahrgäste kommen, die zum Stichtag 5. April 2023 Inhaber eines naldo-Abos, eines naldo-JugendTicketBW oder eines naldo-Semestertickets waren.
- Die Deutsche Bahn will die betroffenen naldo-Kunden in Höhe eines Monatspreises für das Deutschlandticket, also 49 Euro, entschädigen. Betroffene naldo-JugendTicketBW-Abonnenten bzw. naldo-Semesterticket-Inhaber sollen 31 Euro zurück erhalten. Die Rückerstattung wird der Verkehrsverbund naldo vornehmen und erhält dazu eine entsprechende Kompensation der Deutschen Bahn.
- Die naldo-Abocenter werden die naldo-Abokunden direkt anschreiben, um sie über den weiteren Prozess zur Entschädigung zu informieren und unbürokratisch die Auszahlung zu veranlassen.
- Für Studierende mit naldo-JugendticketsBW bzw. naldo-Semestertickets im Barverkauf muss das Entschädigungsverfahren noch entwickelt werden.
Stand: 10. April 2023