Im naldo gilt die naldo-Mobilitätsgarantie neben den schon bestehenden Rechten für Kunden im Schienenbereich. Bitte beachten Sie, dass Ansprüche aus demselben Sachverhalt nur einmal geltend gemacht werden können.
In ihrem Rahmen übernimmt naldo die Taxikosten bis zu einer bestimmten Höhe, wenn Sie Ihr Fahrziel wegen einer Verspätung oder eines Fahrtausfalls um mehr als 30 Minuten später als im Fahrplan ausgewiesen erreichen und Ihnen keine andere Fahrtalternative mit Bussen und Bahnen zur Verfügung steht.
Wer hat Anspruch?
Anspruch auf die Mobilitätsgarantie haben Fahrgäste mit bestimmten naldo-Zeitfahrausweisen (Monatskarten, Jahres-Abos, Senioren-Abo, Eltern-Spar-Karten und Job-Tickets) sowie schwerbehinderte Menschen mit Schwerbehindertenausweis inkl. Freifahrtberechtigung. Bei Abos 25, Schülermonatskarten, Schülerwochenkarten, Semestertickets, Tricky Tickets, Anschluss-Semestertickets, naldoneuland-Tickets, Gästekarten sowie bei Fahrscheinen des Gelegenheitsverkehrs (z.B. Tagestickets oder Einzelfahrscheinen) gibt es leider keine Erstattung.
Taxikosten können bis maximal 35 Euro erstattet werden. Beim übertragbaren naldo-Jahres-Abo werden sogar Taxikosten bis maximal 50 Euro erstattet.
Die Mobilitätsgarantie kann immer dann in Anspruch genommen werden, wenn das Verschulden bei einem der im naldo kooperierenden Verkehrsunternehmen liegt. Bei höherer Gewalt wie z.B. Unwettern, widrigen Witterungsbedingungen, Bombendrohungen, Streik und Suizid sowie angekündigten Maßnahmen, wie z.B. Straßensperrungen, besteht leider kein Ersatzanspruch. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Erstattung, wenn die Verspätung oder der Fahrtausfall vor dem Kauf des Tickets bekannt war.
Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten Erstattungsantrag (Formular [pdf] zusammen mit dem Originalbeleg der Taxiquittung sowie einer Kopie Ihres Zeitfahrscheins oder des Schwerbehindertenausweises inkl. Freifahrtberechtigung bzw. der Angabe Ihrer Abonummer innerhalb von 14 Tagen nach dem Vorfall an die naldo-Geschäftstelle (Verkehrsverbund naldo, Schlossplatz 1, 72379 Hechingen). Nach der Prüfung des Anspruchs erfolgt die Überweisung auf das von Ihnen angegebene Bankkonto. Eine Barauszahlung sowie eine Verrechnung beim Ticketkauf sind ausgeschlossen. Sollten mehrere Personen gemeinsam ein Taxi nutzen, muss dies auf der Taxiquittung entsprechend vermerkt sein. Wir benötigen dann von jedem anspruchsberechtigten Fahrgast einen Erstattungsantrag mit den erforderlichen Nachweisen.
Seit 29. Juli 2009 gilt bundesweit das Fahrgastrechtegesetz für Reisende im Eisenbahnverkehr, durch das der betroffene Kunde bei einer Verspätung ein Anrecht auf Entschädigung hat.
Für naldo-Kunden gelten somit folgende Regelungen: