Wenn Sie täglich mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren oder in Ihrer Freizeit viel unterwegs sind, ist die naldo-Monatskarte Ihr richtiger Begleiter. Denn damit fahren Sie innerhalb der bezahlten Wabe(n) so oft und so lange, wie es Ihnen beliebt!
Wenn Sie Ihre Karte gerade mal nicht brauchen, kann immer jemand anderer aus der Familie, Büro oder WG damit unterwegs sein! Wichtig nur, dass derjenige sie auch dabei hat, sonst schimpfen unsere Kontrolleure - und das kostet Geld!
Die Monatskarte gilt immer für einen Kalendermonat bis einschließlich des ersten Werktags des Folgemonats, 12.00 Uhr. (Ist der Werktag ein Samstag, gilt die Monatskarte bis 12.00 Uhr des nächstfolgenden Werktags).
Auch bei der naldo-Monatskarte gilt eine Mitnahme-Regelung: Montags bis freitags ab 19 Uhr, samstags, sonn- und feiertags sogar ganztägig, jeweils bis 5 Uhr des Folgetages, können Sie bis zu vier weitere Personen kostenlos mitnehmen! In Fahrzeugen mit Fahrradbeförderung kann anstelle einer Person jeweils ein Fahrrad mitgenommen werden. Für Familien mit vier und mehr Kindern gibt es eine noch bessere Möglichkeit: Alle in einem Landesfamilienpass eingetragenen Personen können mit der naldo-Monatskarte zu den genannten Uhrzeiten mitfahren.
...und wenn´s mal über die gewohnten Waben hinaus gehen soll... brauchen Sie einen speziellen Anschlussfahrschein.
Die naldo-Monatskarten gibt's in allen Regionalbussen (außer Reutlinger Stadtverkehr), an allen Fahrscheinautomaten und an allen Verkaufsstellen im naldo.
Preis 2021
Waben/ Preisstufe | Preis |
---|---|
1 | 62,10 |
2 | 85,10 |
3 | 125,60 |
4 | 166,20 |
5 und mehr (Netz) | 203,80 |
Reutlingen (Wabe 220) | 62,10 |
Preise in Euro. Gültig ab 1.1.2021 |
Auf den Buslinien 826/828 wird für die Fahrt von/in die Waben 512, 592 keine naldo-Monatskarte ausgegeben.