Das naldo-Semesterticket gilt immer für volle sechs Monate - für das Sommer- bzw. Wintersemester* - prinzipiell im ganzen naldo-Gebiet [pdf]! Das Semesterticket gibt's für alle Studenten der folgenden Hochschulen:
Das Ticket mit dem grünen Streifen erhalten Studierende der/des
Das Ticket mit dem roten Streifen erhalten Studierende der
Das Ticket mit dem blauen Streifen erhalten Studierende der
* Studierende dieser Hochschulen können ab sofort das naldo-Semesterticket online im naldo-Online-Ticket-Shop auf naldo.de kaufen. Für online gekaufte Tickets gelten besondere Bedingungen!
Tipp 1: Die Verbünde VVS, DING, bodo und vgf und naldo bieten "Anschluss-Semestertickets" an.
Tipp 2: Wer an einer anderen Hochschule studiert, kann sich unter bestimmten Voraussetzungen die Schülermonatskarte holen.
Tipp 3: Die Studierenden der kooperierenden Hochschulen können im naldo-Gebiet zu bestimmten Zeiten Bus und Bahn mit ihrem Studierendenausweis nutzen. Nähere Infos
Preis 2021
Waben/ Preisstufe | Semesterticket |
---|---|
5 (Netz) | 109,70 |
Preise in Euro. Gültig ab 1.1.2021 |
Grundsätzlich muss beim Kauf der im entsprechenden Semester gültige Studierendenausweis vorgelegt werden.
Das Semesterticket ist eine persönliche Fahrkarte, die nur vom Inhaber genutzt werden darf.
* Je nach Hochschule im Sommer von 1. März bis 31. August oder 1. April bis 30. September. Im Winter vom 1. September bis 29. Februar oder 1. Oktober bis 31. März. Sowie darüber hinaus jeweils bis zum ersten Werktag des Folgemonats, 12.00 Uhr. (Ist der Werktag ein Samstag, gilt das Semesterticket bis 12.00 Uhr des nächstfolgenden Werktags).
Mit dem Semesterticket kann man beliebig oft Bahnen und Busse (einschließlich Stadtverkehre) im gesamten Verkehrsverbund naldo nutzen:
Achtung:
Alle naldo-(Anschluss-)Semestertickets gibt es bei den abellio-, Deutsche Bahn- und SWEG-Verkaufsstellen (Bahnhöfe und einzelne Reisebüros) im naldo. Weiterhin sind die Semestertickets mit dem grünen Streifen bei den Stadtverkehren Tübingen und Reutlingen sowie bei der Firma Groß, Rottenburg, erhältlich. Stadtverkehr Reutlingen und Firma Groß sowie eine Verkaufsstelle des Stadtverkehrs Tübingen bieten darüber hinaus auch das Semesterticket mit dem roten Streifen an.
Verkaufsstart ist jeweils am 1. Februar (Ticket Sommersemester) bzw. 1. August (Ticket Wintersemester) eines Jahres. Wenige Tage vor Verkaufsstart für das darauffolgende Semester werden aus logistischen Gründen die Tickets des noch laufenden Semesters abgeholt. Ab diesem Zeitpunkt sind Semestertickets daher nur noch bei den Stadtverkehren Tübingen und Reutlingen (nur grün und orangerot) und beim Bahnhof Tübingen (alle Tickets) erhältlich.