JugendticketBW
Für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende
- Persönlich
- Für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende mit Wohnort in einem der vier naldo-Landkreise Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalbkreis. Bei Schülern muss der Schulort innerhalb der vier naldo-Landkreise liegen.
- Start zu jedem Monatsersten möglich, Mindestbezug: ein Jahr
- Gilt rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Öffentlichen Personennahverkehr (2. Klasse) in ganz Baden-Württemberg (nicht im Fernverkehr: ICE, IC, EC, Fernbus)
- Monatliche Zahlweise
- Nur mit Unterschrift gültig
- Nicht übertragbar, keine Mitnahmeregelung
- Amtlicher Lichtbildausweis muss mitgeführt werden
- Wird bei Verlust ersetzt (sechs Euro Bearbeitungsgebühr)
- Erhöhtes Beförderungsentgelt wird, wenn Karte vergessen wird, auf sieben Euro reduziert.
- In der Schulzeit/Ausbildungszeit/im Freiwilligendienst kann es bis zu dem Schuljahr/Ausbildungsjahr/Freiwilligendienstjahr, in dem man 27 Jahre alt wird, weitergeführt werden.
- Vorteile bei teilAuto
- Vergünstigung für Eltern: Eltern-Spar-Karte
- Das JugendticketBW wird durch das Land Baden-Württemberg (70%) und die vier naldo-Landkreise (30%) finanziert.
Waben / Preisstufe | Preis |
---|---|
Nahverkehr BW | 30,42 |
Preise in Euro. Gültig ab 01.03.2023 (Preis pro Monat) |
Ticketkauf
- Ausschließlich online zu bestellen
- naldo-Online-Ticket-Shop (Zweimal im Jahr werden sechs Monatsabschnitte zugeschickt).
Zuständige Abocenter: Süd, IGP - JugendticketBW Stadttarif Tübingen
Zuständiges Abocenter: Tübingen