Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb

  • Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb ist das zentrale Infrastrukturprojekt für die Region. Mit ihr rücken die Landkreise Reutlingen, Tübingen und der Zollernalbkreis näher zusammen.
  • In der Region Neckar-Alb wohnen ca. 700.000 Menschen. Viele von ihnen pendeln mit dem Auto in die Städte und stehen oftmals im Stau. Doch auch mit dem bestehenden Nahverkehrsangebot stößt die Gewinnung weitere Fahrgäste an ihre Grenzen. Deshalb braucht es die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, die künftig den Menschen in der Region eine klimafreundliche, attraktive und zuverlässige Alternative zum Auto bietet.
  • Um möglichst viele Menschen zu erreichen, soll die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb auf einem Streckennetz fahren, das insgesamt 205 km lang ist. Dabei nutzt sie vor allem heute schon vorhandene Schienenstrecken. Davon werden 137 km neu elektrifiziert. Einzelne Abschnitte erhalten ein zweites Gleis. So kann die Regional-Stadtbahn häufiger fahren und ist trotzdem pünktlich. Zusätzlich werden 45 km Strecke neu gebaut oder reaktiviert. Im Gesamtnetz entstehen 68 neue Haltepunkte.
  • Die ersten Teile der Regional-Stadtbahn sind bereits fertiggestellt:
    • Ab Sonntag, 11. Dezember 2022 soll der elektrische Zugbetrieb auf der Ammertalbahn (Tübingen - Herrenberg) schrittweise aufgenommen werden. Zudem verkehren montags bis freitags zusätzliche Züge zu den Hauptverkehrszeiten, sodass zwischen Entringen und Tübingen zu diesen Zeiten ein Viertelstundentakt entsteht. Sonntags entsteht zu bestimmten Uhrzeiten ein Halbstundentakt.
    • Auf der Ermstalbahn (Reutlingen - Bad Urach) verkehren ab Sonntag, 11. Dezember 2022 moderne Elektro-Triebwagen nach dem bisherigen Fahrplan. Bad Urach ist montags bis freitags bis 22 Uhr auf der Schiene erreichbar. Der Starttermin für den Halbstundentakt auf dieser Strecke ist aufgrund von Personalmangels noch unklar.
  • Auch an allen anderen Abschnitten arbeitet der eigens dafür gegründete Zweckverband zusammen mit den Projektpartnern intensiv. An einigen Abschnitten sind die Planungen schon fortgeschritten. An anderen Stellen müssen noch Grundlagen ermittelt werden. Wann genau das gesamte Streckennetz fertig ist, lässt sich daher derzeit nicht bestimmt sagen. Aber die Regional-Stadtbahn kommt Schritt für Schritt und macht das Bus- und Bahnfahren im naldo deutlich attraktiver.

Weitere Infos