Mit unseren Zügen und Bussen überall gut ankommen.

Aktuelle Störungsmeldungen im Zugverkehr:
Horb-Rottweil, Böblingen-Herrenberg, Eutingen im Gäu-Freudenstadt – IC, RE 14a, RE14b, S1, S8, S81 (Gäubahn, KBS 740)
Wegen den Arbeiten für den zweigleisigen Ausbau der Gäubahn und für den Bau des neuen Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Horb müssen die Gleise der Gäubahn in verschiedenen Abschnitte und Zeiträume gesperrt werden. Es kommt deshalb von 3. Juni 2023 bis 26. Oktober 2023 zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen.
- Horb - Rottweil/Tuttlingen - Singen:
Samstag, 3. Juni 2023 bis einschl. Donnerstag, 26. Oktober 2023
Fahrplan von 09. September – 26. Oktober 2023 [pdf]
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 740
Balingen - Albstadt-Ebingen – Linie IRE 6a und RB 66 (Zollern-Alb-Bahn, KBS 766)
Aufgrund von Baumaßnahme auf der Zollern-Alb-Bahn 1 (Tübingen - Sigmaringen) kommt es von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 2023 zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen bei den Zügen der DB Regio Linie IRE 6a und der SWEG Linie RB 66 zwischen Balingen und Albstadt-Ebingen. Mehr Informationen [pdf].
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind nicht in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 753/766
Stuttgart-Tübingen-Aulendorf - IRE 6a (Neckar-Alb-Bahn, KBS 760 und Zollern-Alb-Bahn, KBS 753/766)
Aufgrund kurzfristiger Arbeiten an der Infrastruktur zwischen Tübingen Hbf und Sigmaringen verkehren die Züge auf verschiedenen Streckenabschnitten langsamer. Es kommt aktuell zu Verspätungen und Teilausfällen.
Bis einschl. Freitag, 29. September 2023 verkehren die Züge der Linie IRE 6a zwischen Tübingen Hbf - Sigmaringen und Aulendorf. Zur Stabilisierung des Fahrplans fallen in dem genannten Zeitraum die Züge zwischen Stuttgart hbf bzw. Plochingen und Tübingen Hbf aus. Fahrgäste werden gebeten, als Alternative die Züge der SWEG zu nutzen. Im weiteren Streckenverlauf fallen die Züge von 11 bis 19 Uhr zwischen Bad Saulgau und Aulendorf aus und werden durch Busse ersetzt. Diese Busse halten zusätzlich in Altshausen auf der Fahrt nach Aulendorf. Auf der Rückfahrt nach Bad Saulgau nicht.
Die beschriebenen Fahrpländerungen sind nicht in EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 760, 753/766
Tübingen-Sigmaringen - Zollern-Alb-Bahn (KBS 766)
Wegen Langsamfahrstellen auf der Zollern-Alb-Bahn kann es bis Sonntag, 15. Oktober 2023 zu Verspätungen kommen.
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind nicht in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 753/766
Tuttlingen-Sigmaringen – Donaubahn Linie RE 55, RB 43a (KBS 755)
Aufgrund der kurzfristigen Verschiebung einer Baumaßnahme fahren die Züge der DB Regio Linie RE 55 auf dem Abschnitt Tuttlingen—Sigmaringen von Mittwoch, 13. September bis Mittwoch, 27. Oktober im Zweistundentakt. Die Züge der SWEG Linie 43a fahren ohne Änderungen. Zusätzlich setzt DB Regio zwischen 7 und 21 Uhr stündlich Busse für die Fahrgäste zwischen Sigmaringen und Tuttlingen mit Halt in Mühlheim, Fridingen (Haltestellen Wendelstein und Vorstadt), Beuron und Hausen im Tal ein. Zwischen dem 28. September und 3. Oktober fahren aufgrund Weichenarbeiten in Tuttlingen auf dem Abschnitt Tuttlingen —Sigmaringen ganztägig Busse für die Fahrgäste. Die Züge der SWEG Linie 43a sind nur am 2. Oktober betroffen. Die Ersatzbusse fahren von Tuttlingen bis Fridingen.
Mehr Informationen. [pdf]
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 755
Stuttgart-Tübingen-Aulendorf - IRE 6a (Neckar-Alb-Bahn, KBS 760 und Zollern-Alb-Bahn, KBS 753/766)
Aufgrund kurzfristiger Arbeiten an der Infrastruktur zwischen Tübingen Hbf und Sigmaringen verkehren die Züge auf verschiedenen Streckenabschnitten langsamer. Es kommt aktuell zu Verspätungen und Teilausfällen.
Bis einschl. Freitag, 29. September 2023 verkehren die Züge der Linie IRE 6a zwischen Tübingen Hbf - Sigmaringen und Aulendorf. Zur Stabilisierung des Fahrplans fallen in dem genannten Zeitraum die Züge zwischen Stuttgart hbf bzw. Plochingen und Tübingen Hbf aus. Fahrgäste werden gebeten, als Alternative die Züge der SWEG zu nutzen. Im weiteren Streckenverlauf fallen die Züge von 11 bis 19 Uhr zwischen Bad Saulgau und Aulendorf aus und werden durch Busse ersetzt. Diese Busse halten zusätzlich in Altshausen auf der Fahrt nach Aulendorf. Auf der Rückfahrt nach Bad Saulgau nicht.
Die beschriebenen Fahrpländerungen sind nicht in EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 760, 753/766
Tübingen-Stuttgart-Heilbronn – Linien IRE 6 und 6a, MEX 12 und MEX 18 (Neckar-Alb-Bahn, KBS 760)
Aufgrund von Arbeiten der DB Netz AG (DB) für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) kommt es zwischen Montag, 11. September 2023 und Freitag, 29. September 2023 phasenweise zu betrieblichen Beeinträchtigungen im Stuttgarter Netz/Neckartal:
Phase 3: Montag, 18. September 2023 (4.00 Uhr) – Freitag, 22. September 2023 (23.00 Uhr)
- Die Fahrten der IRE Linie 6 und 6a (Stuttgart Hbf. – Tübingen Hbf.) müssen vollständig entfallen. Reisende nutzen bitte alternativ die Züge der Linien MEX 12 oder MEX 18. Zusätzlich verkehren für die Dauer der Baumaßnahmen SEV-Direktbusse im Halbstundentakt zwischen Tübingen Hbf. und Stuttgart Degerloch – ohne Zwischenhalte. Ab Degerloch besteht Anschluss mit den U-Bahn Linien U6 (Rastatter Str.) und U12 (Remseck) nach Stuttgart Hbf./Arnulf-Klett-Platz.
- Alle Züge der Linie MEX 18 (Osterburken – Tübingen Hbf.) werden zwischen Kornwestheim Personenbahnhof und Esslingen über die Schusterbahn umgeleitet. Die Halte Stuttgart Hbf. und Stuttgart-Bad Cannstatt müssen entfallen. Ein Ersatzhalt in Kornwestheim Personenbahnhof ist eingerichtet und bietet Anschluss an die Züge der S-Bahn Stuttgart nach Stuttgart Hbf./Bad Cannstatt. In Esslingen kann ebenfalls die auf die Züge der S-Bahn Stuttgart umgestiegen werden.
Phase 4: Montag, 25. September 2023 – Freitag, 29. September 2023
- Mit Rücksicht auf den Start des Volksfests Cannstatter Wasen wird die Deutsche Bahn die Bauarbeiten vom Montag, 22. September 2023 (23.00 Uhr) bis Freitag, 25. September 2023 aussetzen. Die anschließenden Arbeiten bis Freitag, 29. September 2023 haben laut DB kaum Auswirkungen auf den Personenverkehr. Eine Beeinträchtigung der Verkehre im Stuttgarter Netz/Neckartal besteht in diesem Zeitraum nicht.
Zwischen dem 02. und 26. Oktober 2023 ist mit einer weiteren Phase verkehrlicher Einschränkungen zu rechnen. Aktuell arbeitet die Deutsche Bahn noch an der Erstellung eines Fahrplankonzeptes für diesen Zeitabschnitt.
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 760
Tübingen-Horb/Hochdorf - Kulturbahn (KBS 774)
Von Montag 31. Juli bis einschl. Freitag, 27. Oktober 2023 fallen baugedingt Züge zwischen Hochdorf - Horb und Horb - Eyach wie folgt aus:
- Montag, 03. September 2023 bis Freitag, 27. Oktober 2023 Nächte Mo/Di. bis Do/Fr., von 21:30 Uhr bis 05:00 Uhr, Streckenabschnitt Eyach - Horb - Hochdorf
Es fallen einzelne Züge aus und es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.
Die beschriebenen Änderungen sind in der EFA/naldo-App erfasst.
Betroffene Linien: 774