Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022

Am 11. Dezember 2022 war Fahrplanwechsel! Daher werden im naldo sämtliche Bus- und Bahnfahrpläne neu herausgegeben.
Mit der naldo-App für Smartphones (iOS & Android) sowie der Elektronischen Fahrplanauskunft EFA sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. Diese enthalten die neuen Fahrplandaten - gültig seit 11.12.2022.
Auch die neuen Minifahrpläne stehen Ihnen online zur Verfügung. Sie können - neu - direkt aus der EFA über den Menüpunkt "Linieneingabe" aufgerufen werden bzw. stehen bei gerechneten Fahrten direkt im Menüpunkt "Download" zur Verfügung.
Außerdem stehen Ihnen die Minifahrpläne in gedruckter Form kostenlos zur Verfügung. Diese werden für die rd. 220 Zug- und Buslinien im naldo produziert und werden bei Fahrplanänderungen auch unterjährig neu aufgelegt. Durch ihr handliches A7-Format passen sie zudem bequem in jede Hosen- oder Handtasche. Die Minifahrpläne sind bei den Verkehrsunternehmen, den Geschäftsstellen der Zeitungen, den Landratsämtern und bei den Städten und Gemeinden erhältlich.
Leider verzögert sich für rund 50 Buslinien die Fahrplanerstellung. Diese werden vsl. erst Mitte Februar 2023 zur Verfügung stehen (siehe Übersicht [pdf]). Verschiedene Verteilstellen halten zudem speziell alle für den Landkreis relevanten Minifahrpläne für Sie vorrätig: Übersicht [pdf]
Folgendes ändert sich auf der Ammertalbahn (KBS 764 - Tübingen – Herrenberg (RB63)):
- Seit Montag, den 28. November 2022 verkehren die Züge wieder im Dieselbetrieb nach dem bisherigen Fahrplan
- Ab Sonntag, 11. Dezember 2022:
- soll der elektrische Zugbetrieb schrittweise aufgenommen werden.
- Verkehren montags bis freitags zusätzliche Züge zu den Hauptverkehrszeiten, so dass ein Viertelstundentakt zwischen Entringen und Tübingen zwischen 6 – 9 Uhr, 12 – 14 Uhr und 16 – 20 Uhr besteht.
- Verkehren sonntags zusätzliche Züge zwischen 12 – 20 Uhr, so dass ein Halbstundentakt besteht.
Folgendes ändert sich auf der Ermstalbahn (KBS 763 - Reutlingen - Bad Urach (RB63)):
- Ab Sonntag, 11. Dezember 2022 verkehren moderne Elektro-Triebwagen auf dieser Strecke nach dem bisherigen Fahrplan. Mit 236 Sitzplätzen verfügen die neuen Triebwagen über 66 Prozent mehr Platz als die bisherigen Dieseltriebwagen. Zudem ist Bad Urach montags bis freitags bis 22 Uhr auf der Schiene erreichbar.
- Das neue, moderne Stellwerk in Dettingen-Gsaidt steuert den Zugverkehr auf der Erms- und der Ammertalbahn
- Leider bremst der Fachleutemangel den Halbstundentakt aus. Die Fachleute werden benötigt, um das Stellwerk in Metzingen zu modernisieren. Auch das vierte Gleis in Metzingen muss noch gebaut und die Oberleitung dazu installiert werden. Der Starttermin ist noch unklar.
Zwar ist der Verkehrsverbund naldo Herausgeber der elektronischen Fahrplanmedien und der Minifahrpläne, doch inhaltlich verantwortlich für Änderungen im Fahrplanangebot sind:
- bei Zuglinien die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, die die Schienenleistungen des ÖPNV bestellt, sowie die betroffenen Schienenverkehrsunternehmen.
- bei Buslinien die betroffenen Verkehrsunternehmen ggfs. die zuständigen Landratsämter.
naldo-Kunden, die nähere Auskünfte über die Fahrplanänderungen wünschen, müssen sich daher an die genannten Stellen wenden.